Die Nummer 017687214320 ist eine typische Falle, die viele Nutzer täuscht und in teure Abonnements lockt. Erfahre hier, wie die Betrüger mit Call-ID-Spoofing arbeiten und was Du tun kannst, wenn Du von dieser oder ähnlichen Nummern angerufen wirst.
So schützt Du Dich vor unerwünschten Kostenfallen.
Was steckt hinter dem Anruf von 017687214320?
Wenn Du einen Anruf von der Nummer 017687214320 erhältst, solltest Du äußerst vorsichtig sein. Diese Nummer steht für eine Masche, die Betrüger nutzen, um Dich in ein kostenpflichtiges Abo zu locken. Die Technik dahinter nennt sich Call-ID-Spoofing.
Dabei wird eine Telefonnummer manipuliert, sodass der Anruf scheinbar von einer vertrauenswürdigen deutschen Nummer kommt. Tatsächlich verbergen sich dahinter oft ausländische Callcenter, die ihre Identität verschleiern.
Mit dieser Methode versuchen die Anrufer, Dich zu täuschen und das Gespräch persönlicher und seriöser wirken zu lassen. In Wirklichkeit handelt es sich häufig um betrügerische Angebote, die Du besser nicht annimmst.
Die Lotto-Masche hinter 017687214320
Die Anrufer von 017687214320 nutzen eine Variation der sogenannten „Lotto-Masche“. Dabei behaupten sie, Du hättest einen Vertrag über ein „Vorteilspaket“ abgeschlossen, das angeblich Cash-Back-Optionen bei verschiedenen Shops bietet.
Dieses Paket ist oft nur in den ersten Monaten kostenlos, wird dann aber kostenpflichtig, wenn Du nicht rechtzeitig kündigst.
Viele Betroffene berichten, dass sie sich an ein solches Angebot gar nicht erinnern können, dennoch werden sie mit Gebühren belastet. Die Betrüger hoffen, dass Du die Kosten nicht bemerkst oder die Kündigungsfristen verpasst, sodass sie langfristig von Dir profitieren.
Warum nutzen Betrüger Call-ID-Spoofing?
Call-ID-Spoofing wird von Betrügern bevorzugt, weil es die Nummer auf Deinem Display manipuliert. So kann ein ausländisches Callcenter z.B. die deutsche Nummer 017687214320 anzeigen lassen, obwohl der Anruf von einem anderen Ort stammt.
Das weckt bei Dir Vertrauen, weil Du eine deutsche Handynummer siehst, die bekannt oder zumindest vertraut wirkt.
Andere Nummern, die für solche Methoden bekannt sind, sind unter anderem:
01787556013: Oft genutzt für aggressive Verkaufsanrufe.
015739781469: Beliebt bei betrügerischen Callcentern, die Verträge aufschwatzen wollen.
030408186730: Bekannte Nummer für unerwünschte Werbeanrufe.
02018395880: Wird häufig für Abofallen genutzt.
017628279883: Rufnummer, hinter der betrügerische Angebote stecken.
Wenn Du Anrufe von diesen oder ähnlichen Nummern bekommst, solltest Du äußerst vorsichtig sein.
Wie erkennst Du die Betrugsmasche am Telefon?
Anrufe von Nummern wie 017687214320 erkennst Du an einigen typischen Merkmalen:
Druck und Eile: Die Anrufer versuchen, Dich unter Druck zu setzen, damit Du schnell zustimmst.
Unklare Vertragsbedingungen: Die Angebote wirken verlockend, doch die Kosten werden erst später deutlich.
Keine schriftlichen Belege: Wenn Du nach Unterlagen fragst, werden diese Dir oft verweigert.
Behauptung, Du hättest bereits einen Vertrag abgeschlossen: Das ist meist falsch und dient nur dazu, Dich zu verunsichern.
Du solltest solche Anrufe am besten sofort beenden und keine persönlichen Daten preisgeben.
Was kannst Du tun, wenn Du von 017687214320 angerufen wirst?
Nicht auf Angebote eingehen: Wenn Du Zweifel hast, lehne am besten ab.
Persönliche Daten nicht nennen: Gib niemals Deine Bank- oder Kreditkartendaten am Telefon heraus.
Nummer blockieren: Sperre die Nummer in Deinem Telefon, damit Du keine weiteren Anrufe mehr bekommst.
Beschwerde einreichen: Melde den Vorfall bei der Bundesnetzagentur, damit gegen die Betrüger vorgegangen werden kann.
Freunde und Familie warnen: Informiere andere, damit sie ebenfalls vorsichtig sind.
Weitere gefährliche Nummern im Überblick
Neben 017687214320 solltest Du auch bei folgenden Nummern aufpassen, die oft in Zusammenhang mit betrügerischen oder unerwünschten Anrufen stehen:
091188185849: Aggressive Verkaufsanrufe mit hohen Druckmethoden.
01637256187: Oft für Vertragsbetrug im Telekommunikationsbereich genutzt.
01606166460: Bekannt für dubiose Vertragsangebote.
054120089006: Callcenter aus Osnabrück mit fragwürdigen Angeboten.
051171109028: Nummer, hinter der sich vermeintliche Telekom-Mitarbeiter verbergen.
Wenn Du solche Nummern siehst, nimm am besten keinen Anruf an.
Warum solltest Du niemals übereilt zustimmen?
Viele Opfer von Betrugsanrufen unterschreiben aus Versehen Verträge, die später hohe Kosten verursachen. Besonders bei Anrufen von Nummern wie 017687214320 sind die Vertragsbedingungen oft so versteckt oder verwirrend formuliert, dass Du im Nachhinein kaum kündigen kannst.
Häufig gibt es keine klaren schriftlichen Belege, und die Anbieter setzen auf das Vergessen der Betroffenen.
Nur mit Vorsicht und einem klaren Nein kannst Du verhindern, dass Du Opfer dieser Masche wirst.
Fazit
Der Anruf von 017687214320 ist eine typische Falle, die Du nicht unterschätzen solltest. Die Betrüger nutzen Call-ID-Spoofing und die Lotto-Masche, um Dich in ein teures Abo zu locken. Bleib wachsam, gib keine Daten am Telefon preis und blockiere solche Nummern sofort.
Informiere Dich auch über andere problematische Nummern wie 01787556013, 015739781469, 030408186730, 02018395880 und 017628279883, um bestens vorbereitet zu sein und Dich zu schützen. So vermeidest Du unnötige Kosten und Ärger.
Bleib sicher und aufmerksam bei unbekannten Anrufen!